top of page

Noe schreibt Geschichte: WM-Bronze im Mehrkampf!

  • Autorenbild: Beat Weidmann
    Beat Weidmann
  • 23. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit
ree

Der 22. Oktober 2025 wird als historisches Datum für die Schweizer Kunstturnszene in Erinnerung bleiben. Noe Seifert, der Aargauer Athlet, hat bei den Weltmeisterschaften in Jakarta die Bronzemedaille im Mehrkampf gewonnen – und damit die Schweiz nach 75 Jahren wieder auf das Podest gebracht.

Mit einer Gesamtpunktzahl von 82,831 belegte Seifert den dritten Platz hinter dem Japaner Daiki Hashimoto (Gold) und dem Chinesen Boheng Zhang (Silber). Seine Leistung war auf allen sechs Geräten beeindruckend, besonders am Pauschenpferd und mit einem starken Abschluss am Reck, der ihm den Sprung aufs Podium sicherte.

Dieser Erfolg ist mehr als nur eine Medaille: Er ist ein starkes Signal für das Schweizer Kunstturnen. Nach seinem achten Platz bei der WM in Antwerpen 2023 hat Noe bewiesen, dass er zur Weltelite gehört. Auch Florian Langenegger überzeugte mit Rang zehn – seine bisher beste Platzierung.

Seiferts Triumph ist das Ergebnis von Disziplin, Ausdauer und Leidenschaft, aber auch der Unterstützung durch Trainer, Verein und Familie. Mit dieser Medaille rückt die Schweiz wieder ins Rampenlicht einer Sportart, die Präzision, Kraft und Mut erfordert.

Herzlichen Glückwunsch, Noe! Du hast eine unvergessliche Seite in der Schweizer

Sportgeschichte geschrieben.

 
 
 

Kommentare


bottom of page